Im TuT vereinigen sich die Fähigkeiten künstlerisch und pädagogisch erfahrener Lehrkräfte aus dem In- und Ausland. Dadurch können wir ein spezialisiertes, vielfältiges und vernetztes Angebot sicherstellen.
Mireia Aragonés
Alexander-Technik-Lehrerin, Tänzerin, Pilates-Trainerin Sie wurde in Barcelona als Tänzerin und PeakPilates-Trainerin ausgebildet. Ihre Ausbildung als …
...studierte Kulturwissenschaften mit dem Schwerpunkt Theaterpädagogik, Gesang, kreatives Schreiben und Film. Sie ist seit vielen Jahren Workshopleiterin von diversen Kursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
...hat am TuT die Ausbildung „Clowntheater & Komik" absolviert. Er spielt im Duo „Eins & Zwei" und hat darin seine Begeisterung für das Absurde entdeckt. Außerdem entdeckt er als Clown „Fjodor" die Welt.
Ihr Schwerpunkt liegt in der Contact-Improvisation sowohl als Kunstform als auch als Lebensprinzip! Sie unterrichtet seit 2006 als Dozentin an der HMTM Hannover.
Aswhath Bhatt, im Kashmir geboren, ist weltweit als Schauspieler auf Theaterbühnen und in Filmen zu sehen. Er ist Absolvent der „National School of Drama" in New Delhi und der „Academy of Music and Dramatic Arts" (LAMDA) in London.
Clownin, Regisseurin, künstlerische Leiterin, Pädagogin. 30 Jahre Clown und Unterrichtserfahrung weltweit. Holländerin mit künstlerischem Start in Paris und …
Sie ist professionelle Tänzerin, Trapeztänzerin und Tanzlehrerin, ausgebildet in Laban/Bartenieff-Bewegungs-Studien (Berlin), Modernem Tanz/New Dance (USA), Kontaktimprovisation, Trapeztanz bei Clover Catskill und Gyrokinesis.
Schauspielerin seit 1987 und Mitglied beim "CP Theater", Mitbegründerin vom "Theater Mandragon ", Ausbildung als Clownin am TuT Hannover. Seit 2004 Arbeit als freie Clownin und als Clown Fanny an diversen Kinderkliniken.
Seit 1o Jahren arbeitet er als Klinikclown in den Bereichen Kinderklinik und -Onkologie, Altenheim, Demenz, Schwerst-Mehrfachbehinderungen und OP-Begleitung.
hat Kommunikationswissenschaft, Markt- und Werbepsychologie und Amerikanistik studiert und führt seit Jahren Seminare zum Provokativen Ansatz, Improseminare …
absolvierte 1993 die Ausbildung am TUT zur Clownin. Seither arbeitet sie als Spielerin und Theaterpädagogin im freien Theaterbereich. Ebenso als Autorin und Illustratorin.
singer-songwriter Massa Dembele: Dembele's musical stylings center around the ethereal sound of the kamele n'goni harp which he weaves into a musical pallet …
studierte Theater und Dansexpressie u.a. ander Theaterschule Amsterdam HKA und Kunst an der renommierten Rietveld Kunstakademie. Sie leitete über 20 Jahre in Hannover ihr eigenes Zentrum für Tanz und Theater „Am Kanal“.
Die Stimmkünstlerin gibt weltweit Workshops und Konzerte. Zudem ist sie in internationalen Produktionen für Tanz und in Improvisationsprojekten zu hören. Zu …
Britischer Herkunft, wohnt seit 1989 in Barcelona (Spanien). Sie studierte Theaterwissenschaften an der Universität von Exeter (Vereinigtes Königreich), …
ist Clownin, Schauspielerin und Pantomimin. Neben ihrer Lehr- und Coach-Tätigkeit weltweit arbeitet sie als Clinic Clownin. Seit vielen Jahren regelmäßige Gastdozentin am TuT.
Leah Fot bewegt sich zwischen musikalischer und ästhetischer Praxis als DJ und Grafikdesignerin und interessiert sich für lokale queere Geschichte(n) in …
ist ein Narr, Clown, Regisseur, Theaterpädagoge und Theatertherapeut. Sein Buch "Der Clown in uns - Humor und die Kraft des Lachens" erschien im Kösel Verlag.
Smadar ist eine unabhängige israelische Choreographin, Tänzerin und Bewegungspädagogin, die zur Zeit in Deutschland lebt. Sie schloss ihr Studium an der …
Ausgebildet am TUT unterrichtet sie seit vielen Jahren selbst und begleitet unterschiedliche Zirkus-, Clown- und Schauspielgruppen zu ihren jeweiligen Auftrittszielen.
Edda Heeg studierte Geige und Gesang. Sie ist Lehrerin des Roy Hart Theatre (Frankreich) und Mitglied des E.I.S. (Erstes Improvisierendes Streichorchester). …
Ausbildung an der „Ecole de Mime et Clown“ und am „Roy-Hart-Theater“ in Schauspiel, Stimme und Clown-Theater; langjährige Auftritts- und Unterrichtspraxis als freischaffender Darsteller, Regisseur und Klinik-Clown; Theaterpädagoge/BUT, Workshopleiter und Coach für Klinikclowns.
gehört zum Leitungs- und Lehrteam des TuT und organisiert den internationalen Workshopbereich. Zertifizierte Shiatsu- Praktikerin. Ihre Schwerpunkte sind Improvisation, Musikalität in der Bewegung und Körperkomik.
Zirkuspädagogin, Jugendcoach und Autorin. Seit ihrem Abschluss am TuT (2009) tritt sie als Clown Utz oder Fräulein Frost auf. Erfahrungen am Filmset sammelte sie u. a. beim Dreh von „Die Wilden Kerle".
Als Tänzer und Performer arbeitete er mit einigen der führenden Tanz- und Theatermachern. Als Vollzeit-Mitglied tanzte er sechs Jahre am Tanztheater Pina Bausch.
Tanzstudium bei Else Lang und Manja Chmiél; seit 1979 freischaffende Tänzerin / Choreographin; Künstlerische Leitung des Tanztheater Stakkato, Osnabrück. …
ist ein qualifizierter Sporttrainer mit dem Schwerpunkt Spielpädagogik. Derzeit interessiert er sich für interdisziplinäre Theaterarbeit und angewandte …
Ihre Arbeit basiert auf den Grundprinzipien der Improvisation: dem Gegenüber zugewandt und kommunikativ, offen und positiv, flexibel und spontan im Hier und Jetzt.
Kasia Kizior, Tanzdozentin, Choreografien und Tänzerin. Zu tänzerischen Kooperationen gehören Produktionen an der Polnischen Nationaloper Warschau und an …
Sven ist ein wahrer Impromann. Sven kann wie kein anderer die Teamdynamik positiv beeinflussen und dadurch auf spielerische Weise jeden, aber wirklich jeden, …
Sven is a true improman. Sven can influence the team dynamics in a positive way like no other and thereby get everyone, but really everyone, for the group in a …
Anna Lenz gehört seit 2022 fest zum Programmteam des TuT und ist für die Tanzvermittlung zuständig. Sie befindet sich aktuell in der Ausbildung zur Rituellen Tanzpädagogin bei Stephanie Bangoura.
absolvierte 2011 bis 2013 am TuT zum Darsteller für Clown und Komik. Bereits seit frühesten Kindheitstagen steht er auf der Bühne und brachte sich Zauberei, Jonglage und erste kleine Clowns-Acts autodidaktisch bei.
... ist Saxophonist, Improvisationskünstler, Multi-Instrumentalist, Musiklehrer und Komponist. Als Musiklehrer und Seminarleiter ist er am PPC (Pro Percussion Center Hannover) und dem TUT Hannover tätig.
Musikalische Ausbildung an der Folkwang Hochschule in Essen sowie am Bath Spa University College und der Universität in Bath, England. Seit vielen Jahren Musikpädagoge und professioneller Musiker in unterschiedlichsten Formaten.
ist fasziniert von Parallelwelten und Mikrokosmen – ob diese sichtbar oder verborgen sind. Diese Faszination zeichnet sich auch in ihrem Werdegang ab: …
... ist ein palästinensischer zeitgenössischer Tänzer, Performer, Lehrer. Seit 2015 begeisterte er sich für die Welt der Feuershows und damit einhergehend für Bewegung und Tanz. Er studierte Tanz in Tel Aviv und Europa bei verschiedenen Lehrern.
ist Diplom Pädagogin. Sie arbeitet seit 1997 als Medienpädagogin im Medienpädagogischen Zentrum Hannover. Ihr Schwerpunkt ist die aktive Video- und Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Als Tänzerin, Tanztherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie gründete sie 2010 Coremotion, ihre Praxis, in der sie Menschen in der Tiefe und mit Leichtigkeit begegnet und an deren Potenzialentfaltung sie mitwirkt.
Martin Mirbizaval lebt in Hannover. Er ist als Coach und Fotograf tätig und leitet Gruppenstunden in der Feldenkrais-Methode „Bewusstheit durch Bewegung". …
Klinik- und Kontaktclownin, Dozentin für Clowntheater, Begleitung von Clowns in Entwicklungsprozessen. Am TUT mitverantwortlich für die Ausbildung der Klinikclowns und die Clownreihe 50+
Spiel- und Theaterpädagoge, Dipl.-Sozialpäd., Studium der Theologie, Ausbildung an der Zirkusschule "Fooltime" (GB), bei Franki Anderson (the Fool) und der …
Thomas Moritz ist Clown, Jongleur, Comedy-Zauberer und Lehrer für Mathematik und Physik. Bis zu seinem 32. Lebensjahr verlief sein Leben sehr gewöhnlich. …
Im Erstberuf Fachkrankenpfleger auf einer anästhesiologischen Intensivstation. Nach der Grundausbildung zum Klinik-Clown ab 2002 als Krankenhaus-Clown Dodo unterwegs.
ist Kulturvermittler für darstellende Künste. Er befähigt Kinder, Jugendliche und erwachsene Amateure zum kreativen Schaffen in den Bereichen Theater, Tanz, …
ist Tänzerin, Feministin, Choreografin. Sie lernt, experimentiert und forscht zu Fragestellungen, die in ihr rumoren und sie zum Tanzen bringen. Besonders …
ist staatlich geprüfter Atem-, Sprech- und Stimmlehrer nach Schlaffhorst und Andersen. Er studierte Germanistik, Anglistik und Theaterwissenschaft und bildete sich weiter zum systemischen Coach und Theaterpädagogen.
Ines Rosner ist Clownin, Theaterpädagogin (BUT) und Traumapädagogin (ALH) sowie Gründerin und künstlerische Leiterin von true!moments gUG – einer Initiative, die die Kraft der Clownerie in pädagogische und therapeutische Kontexte bringt.
Cara Rother ist Tanzpädagogin und Tänzerin aus Hannover. Ihre Ausbildung begann sie an der Tanzakademie Brakel und setzte sie dann an der Norddeutschen …
Ka Rustler erforscht, kreiert und lehrt seit über 35 Jahren international somatische Praxen und ihre Verkörperung in Bewegung, Choreografie und Therapie.
Lotta Sandborgh studierte zeitgenössischen Tanz an der Iwanson International Dance Academy, welche sie 2018 abschloss. Seitdem hat sie mit internationalen …
Susanne Schmitt lebt in Berlin und ist dort und anderenorts als Theaterpädagogin, Dozentin und Darstellerin tätig. Sie hat Theaterpädagogik studiert und in …
Er lebt als freier Autor, Performance-Coach, Komponist, Impro-Musiker und Trainer sowie Regisseur in München. Für das Deutsche Institut für Provokative Therapie arbeitet er als Provokativer Coach und Trainer.
arbeitet als Theaterpädagogin, Theaterwissenschaftlerin und Bühnenbildnerin. Sie studierte Bühnen- und Kostümbild an der HfBK Dresden und war anschließend als Ausstattungsassistentin am Theater Heidelberg tätig.
Unterwegs als Komödiantin und Clownin, Schauspielerin und Sängerin, Tänzerin und Moderatorin. Musicalausbildung an der „New York City Dance School" (Stuttgart) und Ausbildung Clowntheater & Komik am TuT (Hannover).
Lehrerin für Tanzimprovisation und Körpersymbolik (2009 in Essen am Institut für Tanzimprovisation). Sie tanzt seit 2007 leidenschaftlich Tango-Argentino und ergänzt diesen von Anfang an intuitiv und später fundierter durch Improvisationselemente.
Seit 1997 freie Schauspielerin, vor allem im Bereich des Improvisationstheaters. Weiterbildung zur Theaterpädagogin BuT. Seit 2008 freie Mitarbeiterin im Theaterpädagogischen Zentrum Hannover und freiberufliche Theaterpädagogin im In- und Ausland.
Thomas Toppler ist Musiker, Regisseur und Pädagoge. Er studierte Schlagwerk an der Kunstuniversität Graz und absolvierte eine Schauspielausbildung an der …
Cordula Tornow lebt und arbeitet als Kreative Kindertanzlehrerin, Tanz- und Entspannungspädagogin, Rückenschullehrein, Trauerbegleiterin uvm. in der Eifel.
Schauspieler/Regisseur, Jahrgang 1969. Spielte 10 Jahre an verschiedenen Theatern. Tim ist Mitgründer und zusammen mit Inka Grund künstlerischer Leiter und Geschäftsführer des TheaterErlebnis (seit 1998), einem der Freien Theater in Hannover. Im Herbst 2013 eröffnete er die TE Studiobühne unterhalb des TuT in der Kornstraße. Seit 1998 ist er auch Kursleiter für Theaterworkshops.
Schauspielerin, Mitbegründerin des TuT und der Clownschule. Neben ihrer Lehr- und Leitungstätigkeit trat sie als Clown „Lizzie" auf. Heute ist sie mit Klaus Wössner als musikalisches Duo „Carola und Caspar" zu sehen.
Gerardo Vitale ist ein italienischer Künstler, der in Frankfurt am Main lebt. Er begann im Alter von 13 Jahren mit dem Musizieren und studierte klassische Gitarre in der Schule.
Über mich: geboren 1967 und seit Anfang der 90er neben Beruf und Familie immer wieder mit Theater beschäftigt: Viele Jahre aktiv im Theater Ka unter der …
Der hannoversche Comedian, Jongleur & Musiker, begann seine künstlerische Laufbahn Anfang der 90er Jahre als Straßenkünstler europaweit. Von 2016 -2020 als …
Dipl. Grafik-Designerin und Figurenspielerin; seit 1986 Leitung des Figurentheaters Marmelock; jährliche Inszenierungen und Einladungen zu Theaterfestivals europaweit.
studierte Schulmusik und Rhythmik in Heidelberg und Hannover. Seit 1995 arbeitet er freiberuflich:Musiklehrer an der Glockseeschule, Hannover; Dozent für Stimme und Gesang beim TuT Hannover; Chorleiter verschiedener Chöre.