HERZLICH WILLKOMMEN
IN DER SCHULE FÜR TANZ, CLOWN & THEATER

Mit einem vielfältigen Angebot in Tanz, Clown & Theater bildet unsere Schule seit über 30 Jahren Menschen aller Altersklassen und in vielen künstlerischen Bereichen aus - just for fun oder professionell.

Foto: Paula Reissig

Tanz

Die Freude am Tanz steht im TuT im Vordergrund. Tanzen erweitert den körpersprachlichen Ausdruck, fördert die sinnliche Wahrnehmungsfähigkeit und die bewegte Präsenz im Alltag. Wir unterstützen darin, Gefühle und Bilder im Tanz auszudrücken. Für die Teilnahme an unseren Seminaren sind in der Regel keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich.

Angebote Tanz

Clown

Mit oder ohne rote Nase, die Facetten des modernen Clowns sind vielfältig. Clownspiel ist Körpertheater, Slapstick, Improtheater, Comedy oder Pantomime. Clowns erobern viele Bühnen oder nutzen clowneske Energie in anderen Berufen. Clownspiel ist kommunikativ, fördert Präsenz, Flexibilität und Selbstbewusstsein - und macht jede Menge Spaß.

Angebote Clown

Theater

Willkommen, bienvenue, welcome! Rauf auf die Bretter, die die Welt bedeuten! Improtheater, Bühnenpräsenz, Fooling - im TuT bieten wir ein umfassendes Angebot vom Schnupperkurs Schauspiel bis zur professionellen Ausbildung zu Theaterpädagog*innen - für alle, die im künstlerischen Bereich die Möglichkeiten von Spiel, Tanz und Theater nutzen wollen.

Angebote Theater

Wochenend- und Wochenseminare

Anfänger*innen, Fortgeschrittene, Profis
Im TuT vereinigen sich die Fähigkeiten künstlerisch und pädagogisch erfahrener Lehrkräfte aus dem In- und Ausland.

Berufsbegleitende Fortbildungen

Bei uns finden Sie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten in den Bereichen:

Ausbildungen zum Profi

Professionell orientiert und mit anerkanntem Abschluss bereiten die

praxisnah auf den Beruf vor.

  • Wachsen Sie über sich hinaus

    Bei uns können Sie in einem Workshop kreativ werden oder einfach auftanken, an einer berufsbegleitenden Fortbildung teilnehmen oder natürlich auch eine komplette, professionelle Ausbildung absolvieren. Mit viel Spielfreude, Ihrem Engagement und unserer Unterstützung wachsen Sie über sich hinaus.

  • Kreatives Potential entfalten

    Der Unterricht im TuT ist lebendig, anschaulich und anspruchsvoll.
Wir unterstützen Sie darin, Ihre kreativen und kommunikativen Fähigkeiten zu entwickeln und Ihr künstlerisches Potential voll zu entfalten.

  • Voneinander lernen

    Wir arbeiten miteinander in einer freundlichen und kooperativen Atmosphäre. Unsere Unterrichtsmethoden sind qualitativ hochwertig, wertschätzend und machen Spaß. Miteinander und voneinander lernen ist unser Motto.

Aktuelles & Events

Der frühe Vogel fängt den Wurm 

- aber er hilft uns auch bei der Planung. Daher bieten wir euch bei einigen Seminaren einen Frühbucher-Rabatt.

Bei folgenden Seminaren könnt ihr euch den Preisrabatt sichern, wenn ihr euch bis zum 15.06.2025 anmeldet:

siehe Liste unten > 

Tanztheater Golden Age 50Plus
Werkschau 22.06.2025

„Geh über die Dörfer - ich folge dir nach"

Unter diesem Titel sind, durch Texte von Peter Handke inspiriert, assoziativ frei Improvisationen in der Gruppe entstanden, die unter der Leitung von Erneste Junge choreographisch inszeniert wurden.

Sonntag, 22. Juni 25, 12.00 Uhr

RAMPE: Gerhardtstrasse 3
30167 Hannover
- Für die RAMPE geht der Hut um -

mehr Infos >

Last Minute - jetzt letzte Plätze sichern

27. - 29.06.2025
Das Spiel mit Material und Objekt

Für die theaterpädagogische Praxis

mit Ralf Höhne

Eine spielerische Erforschung von Materialien und Objekten eröffnet neue Inspirationsquellen ...
mehr

27.06. - 21.09.2025
Clowns machen Oper

„Martha“ und die letzte Rose
Oder: Donnerstag ist ausverkauft?

mit Corinna v.Kietzell, Klaus Wössner

Doppelworkshop für Clowns, die Vorerfahrung im Spiel und mit der Stimme mitbringen und schon immer mal „Große Oper“ spielen wollten. Aufführungsprojekt.
mehr

28. - 29.06.2025
Weniger ist mehr – Kreativität ist alles!

Bühnengestaltung mit einfachen Mitteln

mit Verena Lohner

Dieser Workshop gibt praktische, technische und philosophische Werkzeuge zur Hand, wie Ihr Bühnenbild und Requisiten in euren Produktionen und mit euren Gruppen gestalten könnt.
mehr

06.07.2025
Spielend Schreiben
Sprich mit mir! (Dialoge)

Die Teile sind auch einzeln buchbar
Online-Seminar

mit Dorit David

Hier wirst Du nicht am Schreibtisch „kleben“. Es geht munter und interaktiv zu. In „gemischten Doppeln“ lockt ihr spielend überraschende Ideen heraus. | Zoomerfahrung von Vorteil
mehr

10. - 13.07.2025
Als Schwarm auf der Straße

Performance als Gruppe im öffentlichen Raum

mit Hilde Cromheecke

Dieser Workshop ermöglicht ungewohnte Perspektiven auf Alltagsorte: kreativ, humorvoll, bewegt.
mehr

11.07. - 05.10.2025
Die Kraft des Lachens - Humor und Gesundheit

3-teilige Fortbildung

mit David Gilmore

Für Teilnehmer*innen, die bereits den Basiskurs mit David Gilmore absolviert haben, oder ähnliche Voraussetzungen* mitbringen.
mehr

18. - 20.07.2025
Masterclass Clown 50+

Für erfahrene Spieler*innen ab 50 Lebensjahren. => Nur noch Warteliste!

mit Annemie Missinne

Deine Clownerfahrung verfeinern, vertiefen und deinen Clownradius erweitern.
mehr

19. - 20.07.2025
Die Körpersprache deines Clowns

- in Karlsruhe -

mit Timo Lesniewski

Mit viel Spielfreude und Leichtigkeit erforschen wir, wie kleine Gesten große Geschichten erzählen können.
mehr

22. - 24.07.2025
Clown und Butoh

Ein Seminar für Fortgeschrittene Clowns

mit Annemie Missinne

Außerhalb der üblichen Muster mit Mitteln des Butoh den eigenen Clown intensiv und authentisch erfahren.
mehr

Frühbucher bis 15.06.2025

jetzt Rabatt sichern!

19. - 21.09.2025
Hier komme Ich - Tür auf für meine Clownin!

Erstes Wochenende der Kaleidoskop-Fortbildung

mit Laura Fernandez

Start der 3-teiligen Fortbildung. Sie bietet deiner Clownin unterschiedliche Aspekte und ein breites Entwicklungsfeld. Handwerk und Spaß in einem! Kann auch einzeln gebucht werden, sofern Plätze frei sind.
mehr

26.09.2025 - 01.03.2026
Herz des Narren

Fooling-Fortbildung mit Spielfreude

mit Susanne Schmitt

Eine experimentierfreudige Seminarreihe mit abschließender Werkschau, die sich mit der Vertiefung von Fooling, Archetypen und Improvisationsprinzipien beschäftigt - vom Solo bis zum Ensemblespiel.
mehr

26. - 28.09.2025
Herz des Narren
Heldinnen, Vorbilder, Idole

Fooling-Fortbildung mit Spielfreude
Erstes Wochenende

mit Susanne Schmitt

Eine experimentierfreudige Seminarreihe mit abschließender Werkschau, die sich mit der Vertiefung von Fooling, Archetypen und Improvisationsprinzipien beschäftigt - vom Solo bis zum Ensemblespiel.
mehr

27. - 28.09.2025
Körpersprache & Neutralmaske

mit Liese Barzilay

Ein sensibles und erhellendes Spiel mit der Ausdruckskraft unserer Körpersprache und ein gutes Handwerkszeug für jede Kommunikation!
mehr

04. - 05.10.2025
Schüttel den Speck

Lerne die "Fetttanztechnik" kennen

mit Ute Frederich

Körperfett, sonst meist negativ belegt, wird an diesem Wochenende in und mit Bewegung erforscht. Lasst das Fett die Führung übernehmen, schwabbelnd, schlackernd, vibrierend den Körper in Bewegung setzen. Für ALLE Körpertypen geeignet.
mehr

10. - 13.10.2025
Theatergeschichte und ihre (Spiel-) Ansätze

Eine Zeitreise

mit Tim von Kietzell

Eine Reise durch die Theatergeschichte. Jede Form hat ihre Merkmale, die heute oft unbewusst benutzt werden. Schauspieltraining rundet das Verständnis für das Spiel.
mehr

10. - 12.10.2025
EXPANSION
Ein 5Rhythms® Waves Workshop

mit Dagmar Cee

Stehe ich zu meiner wahren Größe? Kann ich mich wachsen und gedeihen lassen? Der Fokus dieses Workshops wird auf dem Rhythmus Lyrical liegen. Dort begegnen wir unserer Fähigkeit, uns zu wandeln und auszudehnen.
mehr

11. - 12.10.2025
Let´s play!

Ein Basis-Seminar für Clowns.

mit Susanne Schmitt

Die Clownin und der Clown schöpfen aus dem Vollen. Hier findest du Grundlagen und Quellen für dein Spiel!
mehr

13. - 15.10.2025
Tanze dein Leben und be-stimme dein Unikum!

Offen für alle Neugierigen – gerne auch für Menschen, die schon etwas älter sind.

mit Zwaantje deVries

Tänzerischer (Dansexpressie) und stimmlicher (Roy Hart) Ausdruck.....auf der Suche nach der „stimmigsten“ Gestaltung unserer Lebensgeschichten.
mehr

17. - 19.10.2025
Das Material bin ich!

Figurenarbeit für Clowns und Clowninnen mit Vorerfahrung

mit Annemie Missinne

Sich selbst als Inspirationsquelle und Anker für die eigene Clown-Persönlichkeit erfahren.
mehr

18. - 19.10.2025
Meditativer Tanz

Ein Tanz zur Resilienzstärkung Einblick in die Methode

mit Margarethe Philipp

Den Körper (wieder) bewohnbar machen: Einfache, ritualisierte Tänze zeigen eine tiefgehende und harmonisierende Wirkung auf den Körper und das Nervensystem. Wir ergründen diese faszinierende Methode in Theorie und Praxis.
mehr

24. - 26.10.2025
Tanz der Befreiung mit Live-Musik
Einführung in die rituelle Tanzpädagogik

offenes Eintanzen am Freitagabend

mit Stephanie Bangoura

Freue Dich auf ein Tanzerlebnis, in dem Du von der Gruppe und der kraftvollen Livemusik getragen wirst, in dem du Zeit hast, dich zu spüren, auszudrücken und loszulassen.
mehr

25. - 26.10.2025
Schatz – wir müssen reden!

Auf den Sub-Text kommt es an

mit Dorit David

Im Improvisationstheater erfinden wir unsere Texte im Moment des Spiels. Dabei kann man auch herrlich mit Untertönen arbeiten. In diesem Workshop geht es aber vor allem um eines: Sag mir, was du wirklich denkst!
mehr

01. - 02.11.2025
Clown für Anfänger*innen

Lachen ... Spielen ... Tanzen ... Flirten ... Raufen ... Wundern ... Staunen ... Rufen ... Präsentieren ... Verneigen ... Stolpern und wieder aufstehen. CLOWN SEIN!

mit Stephanie Höll

Clowntheater entsteht aus der aufregenden Kombination von Körper- und Emotionstheater.
mehr

01. - 02.11.2025
Tanztheater mit Jugendlichen

Methodische Einblicke in die tanzpädagogischen Arbeit mit Jugendlichen

mit Benjamin Porps

Wie entwickle ich ein Tanztheaterstück mit Jugendlichen? Dieses Seminar bietet praktische Grundlagen zur tanzpädagogischen Arbeit mit jungen Menschen.
mehr

01. - 02.11.2025
Zaubern mit Kindern

mit Heike Busse

Praxisbezogenes Seminar für alle, die mit Kindern zaubern wollen ...
mehr