HERZLICH WILLKOMMEN
IN DER SCHULE FÜR TANZ, CLOWN & THEATER

Mit einem vielfältigen Angebot in Tanz, Clown & Theater bildet unsere Schule seit über 30 Jahren Menschen aller Altersklassen und in vielen künstlerischen Bereichen aus - just for fun oder professionell.

Foto: Paula Reissig

Tanz

Die Freude am Tanz steht im TuT im Vordergrund. Tanzen erweitert den körpersprachlichen Ausdruck, fördert die sinnliche Wahrnehmungsfähigkeit und die bewegte Präsenz im Alltag. Wir unterstützen darin, Gefühle und Bilder im Tanz auszudrücken. Für die Teilnahme an unseren Seminaren sind in der Regel keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich.

Angebote Tanz

Clown

Mit oder ohne rote Nase, die Facetten des modernen Clowns sind vielfältig. Clownspiel ist Körpertheater, Slapstick, Improtheater, Comedy oder Pantomime. Clowns erobern viele Bühnen oder nutzen clowneske Energie in anderen Berufen. Clownspiel ist kommunikativ, fördert Präsenz, Flexibilität und Selbstbewusstsein - und macht jede Menge Spaß.

Angebote Clown

Theater

Willkommen, bienvenue, welcome! Rauf auf die Bretter, die die Welt bedeuten! Improtheater, Bühnenpräsenz, Fooling - im TuT bieten wir ein umfassendes Angebot vom Schnupperkurs Schauspiel bis zur professionellen Ausbildung zu Theaterpädagog*innen - für alle, die im künstlerischen Bereich die Möglichkeiten von Spiel, Tanz und Theater nutzen wollen.

Angebote Theater

Wochenend- und Wochenseminare

Anfänger*innen, Fortgeschrittene, Profis
Im TuT vereinigen sich die Fähigkeiten künstlerisch und pädagogisch erfahrener Lehrkräfte aus dem In- und Ausland.

Berufsbegleitende Fortbildungen

Bei uns finden Sie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten in den Bereichen:

Ausbildungen zum Profi

Professionell orientiert und mit anerkanntem Abschluss bereiten die

praxisnah auf den Beruf vor.

  • Wachsen Sie über sich hinaus

    Bei uns können Sie in einem Workshop kreativ werden oder einfach auftanken, an einer berufsbegleitenden Fortbildung teilnehmen oder natürlich auch eine komplette, professionelle Ausbildung absolvieren. Mit viel Spielfreude, Ihrem Engagement und unserer Unterstützung wachsen Sie über sich hinaus.

  • Kreatives Potential entfalten

    Der Unterricht im TuT ist lebendig, anschaulich und anspruchsvoll.
Wir unterstützen Sie darin, Ihre kreativen und kommunikativen Fähigkeiten zu entwickeln und Ihr künstlerisches Potential voll zu entfalten.

  • Voneinander lernen

    Wir arbeiten miteinander in einer freundlichen und kooperativen Atmosphäre. Unsere Unterrichtsmethoden sind qualitativ hochwertig, wertschätzend und machen Spaß. Miteinander und voneinander lernen ist unser Motto.

Aktuelles & Events

Der frühe Vogel fängt den Wurm 

- aber er hilft uns auch bei der Planung. Daher bieten wir euch bei einigen Seminaren einen Frühbucher-Rabatt.

Bei folgenden Seminaren könnt ihr euch den Preisrabatt sichern, wenn ihr euch bis zum 15.04.2025 anmeldet:

siehe Liste unten > 

Werkschau im TuT:
Herz des Narren

Was passiert, wenn mehrere Narren oder Närrinnen aufeinandertreffen? Wie spielt sich ein Solo? Wann wird getanzt und wann gesprochen? Wie fühlt sich Narrenfreiheit an?

Diese und viele weiteren Fragen werden aufgeworfen und womöglich gar beantwortet, wenn die Narren auf die Bühne treten!

Samstag, 15. März 2025 um 19.30h
im TuT Kornstraße 31
Eintritt: Spende in den Hut

mehr Infos >

 

Last Minute - jetzt letzte Plätze sichern

24. - 27.03.2025
Umarme das Chaos!
Masterclass für kreatives Theater mit Clownerie

- Warteliste -

mit Peter Shub

Fantastisches Spielen und Lernen mit Peter Shub,einem der berühmtesten zeitgenössischen Clowns
mehr

29. - 30.03.2025
Improtheater - Langformen

mit Sonja Thöneböhn

Du willst mehr als den schnellen Gag? Dich interessiert wie drehbuchartige Dramaturgie und komplexes Storytelling im Improvisationstheater funktionieren? Und du magst Figuren mit Tiefgang? Dann bist du hier richtig!
mehr

29.03. - 07.09.2025
Verbotene Zonen

mit Dorit David, Liese Barzilay, Anna Orkolainen

Eine vierteilige Seminarreihe für mutige Rotnasen
mehr

29. - 30.03.2025
Der Clown und das Problem

Erster Teil der Reihe - Verbotene Zonen

mit Liese Barzilay

Her mit den Problemen - es kann losgehen!
mehr

29. - 30.03.2025
Herzhaft und kühn in die Stimme

in die Fragilität, in die Liebe und in die Kraft der Weiblichkeit

mit Anka Draugelates

Ein Stimm-Workshop für Frauen. Den eigenen stimmlichen Ausdruck zu finden hat viel damit zu tun, sich dem ständig wandelnden Leben ganz anzuvertrauen. Begib dich in wertschätzender und freudiger Atmosphäre auf die Reise nach deinem "stimmigen" Ausdruck.
mehr

03.04. - 02.10.2025
Nase auf! 100% - 360° Spielabende für Clowns

mit David Gilmore

6 Abende - 6 Schwerpunkte! Für Clowns mit Spielerfahrung.|Immer donnerstags.
mehr

04.04. - 15.06.2025
Humor und Gesundheit- die Kraft des Lachens

3- teiliger Basiskurs der Fortbildung

mit David Gilmore

Für alle, die den gesundheitlichen und heilsamen Aspekt des Clowns und des Narren kennen lernen und für sich und für andere anwenden wollen.
mehr

04. - 06.04.2025
Clown 50plus: Lockruf der Bühne

Für Spieler*innen mit mindestens 50 Jahren Lebenserfahrung.

mit Annemie Missinne

Dies ist ein Zusatzseminar der Fortbildung 50plus, kann auch von Quereinsteiger*innen gebucht werden.
mehr

05. - 06.04.2025
Narrenfreiheit - Die Kunst des Spiels
Einführung

Fooling - Seminarreihe
2. Wochenende: Ausdruck

mit Susanne Schmitt

Fooling ist Improvisationstheater mit Bewegung, Herz und Humor für Spielfreudige und solche, die es werden wollen. Über Bewegung, Sprache und Improvisation begegnen wir der individuellen Narrenfreiheit.
mehr

05. - 06.04.2025
Die Körpersprache deines Clowns

mit Timo Lesniewski

In diesem Workshop werden wir an Mimik und Gestik arbeiten, unsere Körpersprache entdecken, in die Welt des Slapsticks hineinschnuppern und unseren ganz individuellen Clownscharakteren Ausdruck verleihen.
mehr

05. - 06.04.2025
Ritueller Tanzworkshop mit Livemusik

Tanz des Schmerzes und der Sinnlichkeit

mit Stephanie Bangoura, Massa Dembele

Freue Dich auf ein Tanzerlebnis, in dem Du von der Gruppe und der kraftvollen Livemusik getragen wirst, in dem Du Zeit hast, Dich zu spüren, auszudrücken und loszulassen.
mehr

05. - 06.04.2025
Facetten des Clowns
Der Clown und sein Publikum

- in Karlsruhe -

mit Gert Oettinger

Clownseminar im Rahmen unserer Basisfortbildungsreihe „Facetten des Clowns“ in Karlsruhe, einzeln oder als Block zu buchen.
mehr

06.04.2025
Spielend Schreiben
Ade, nun zur guten Nacht!

Die Teile sind auch einzeln buchbar
Online-Seminar

mit Dorit David

Hier wirst Du nicht am Schreibtisch „kleben“. Es geht munter und interaktiv zu. In „gemischten Doppeln“ lockt ihr spielend überraschende Ideen heraus. | Zoomerfahrung von Vorteil
mehr

12. - 13.04.2025
Jinen Butoh

Fortbildungsreihe mit Live-Musik

mit Anna Orkolainen

Annas Workshops sind Wurzelarbeit und Flussvergnügen. Die Verbindung mit der inneren kreativen Quelle, der eigenen Bilderwelt sowie den uns durchfließenden Elementen der mehr als menschlichen Welt stehen im Fokus.
mehr

12. - 13.04.2025
Tanztheater erleben - Moderne Tanztechnik und Tanztheater-Atelier

mit Scott Jennings

Erlebe Tanztheater und Improvisation aus der Tradition der Folkwangschule und der Arbeit des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch!
mehr

14. - 16.04.2025
Born to be clown - here and now!

Aufbaukurs

mit Ashwath Bhatt

Aufbaukurs für alle, die mindestens schon einen Kurs bei Ashwath Bhatt besucht haben.
mehr

17. - 21.04.2025
Born to be clown - here and now

Für Vorerfahrene in Schauspiel und/oder Clown-Theater

mit Ashwath Bhatt

Mit einem indischen Clown die Universalität des Humors erforschen...
mehr

Frühbucher bis 15.04.2025

jetzt Rabatt sichern!

17. - 18.05.2025
Clown für Anfänger*innen

Lachen ... Spielen ... Tanzen ... Flirten ... Raufen ... Wundern ... Staunen ... Rufen ... Präsentieren ... Verneigen ... Stolpern und wieder aufstehen. CLOWN SEIN!

mit Timo Lesniewski

Clowntheater entsteht aus der aufregenden Kombination von Körper- und Emotionstheater.
mehr

31.05. - 01.06.2025
Nee, das spiele ich nicht!

Das Spiel von ungeliebten Rollen

mit Kerstin Weimar

Wir beschäftigen uns mit Rollen, um die wir eigentlich eher einen Bogen machen.
mehr

06. - 08.06.2025
Songwriting - Lieder schreiben für Bühnenkünstler*innen

„Drei Akkorde und die Wahrheit“

mit Martin Lixenfeld

Du willst Musik auf der Bühne einsetzen? Mit möglichst einfachen Mitteln in drei Minuten eine Geschichte musikalisch erzählen? Für die Teilnahme sind Notenkenntnisse nicht erforderlich.
mehr

07. - 08.06.2025
Contemporary Basics

Einen Einstieg in den zeitgenössischen Tanz finden

mit Cara Rother

In diesem Workshop kannst du in die Grundlagen des "Contemporary" hineinschnuppern. Lerne sowohl Begrifflichkeiten zuzuordnen, als auch Bewegungsprinzipien aus modernen und zeitgenössischen Tanztechniken für dich zu nutzen.
mehr

14. - 15.06.2025
Clown und Eros

Teil 3 der Reihe – Verbotene Zonen

mit Dorit David, Liese Barzilay

Amor hat sicher auch seinen Spass!
mehr

21. - 22.06.2025
Narrenfreiheit - Die Kunst des Spiels
Einführung

Fooling - Seminarreihe
3. Wochenende: Der Narr und sein Publikum

mit Susanne Schmitt

Fooling ist Improvisationstheater mit Bewegung, Herz und Humor für Spielfreudige und solche, die es werden wollen. Über Bewegung, Sprache und Improvisation begegnen wir der individuellen Narrenfreiheit.
mehr

10. - 13.07.2025
Als Schwarm auf der Straße

Performance als Gruppe im öffentlichen Raum

mit Hilde Cromheecke

Dieser Workshop ermöglicht ungewohnte Perspektiven auf Alltagsorte: kreativ, humorvoll, bewegt.
mehr

11.07. - 05.10.2025
Die Kraft des Lachens - Humor und Gesundheit

Aufbaukurs der Fortbildung

mit David Gilmore

Für Menschen, die beruflich andere begleiten oder beraten, u.a. in pädagogischen, sozialpädagogischen, medizinischen oder psychiatrischen Arbeitsfeldern.
mehr

18. - 20.07.2025
Masterclass Clown 50+

Für erfahrene Spieler*innen ab 50 Lebensjahren.

mit Annemie Missinne

Deine Clownerfahrung verfeinern, vertiefen und deinen Clownradius erweitern.
mehr

22. - 24.07.2025
Clown und Butoh

Ein Seminar für Fortgeschrittene Clowns

mit Annemie Missinne

Außerhalb der üblichen Muster mit Mitteln des Butoh den eigenen Clown intensiv und authentisch erfahren.
mehr

26.07. - 10.08.2025
Clown through Mask - Pochinko-Clown-Training

International summer intensiv 2025 - bilingual

mit Verena Lohner

Dieser Kurs ist eine Wucht, die Ungeahntes freisetzt. Er ist intensiv, humanistisch, kann zu Tränen rühren und macht sehr viel Spaß!
mehr

15. - 17.08.2025
Wow, meine Frau*Mann*Lieblingsmensch ist Clown…

mit Liese Barzilay, Willemjan Barzilay

Deine Beziehung bereichern durch gemeinsames Clownspiel.
mehr