19. - 20.09.2026

Her mit den Ideen!

Forumtheater - eine Theaterform zum Mitgestalten

mit Sonja Thöneböhn

Diese interaktive Theaterform bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Konfliktthemen auf die Bühne zu bringen und mit den Zuschauern – dem Forum – zu bearbeiten.

Dieses Seminar ist offen für alle am Thema Interessierte.
Es wird für T.i.B. - die theaterpädagogische Fort- und Ausbildung anerkannt.

Weitere offene Seminare dieser Reihe siehe >

Heutzutage gibt es viele verschiedene Methoden im Bereich des Konfliktmanagements. Eine Methode aus dem Theater ist das Forumtheater, das in den 1970ern von Augusto Boal (Brasilien) entwickelt wurde. Diese interaktive Theaterform bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Konfliktthemen wie z.B. Mobbing, Diversität oder Suizid auf die Bühne zu bringen und mit den Zuschauern – dem Forum – zu bearbeiten.

Vorkenntnisse oder Theatererfahrung sind dabei keine Voraussetzung. Im geschützten Raum entwickeln wir gemeinsam Modellszenen und stellen uns Fragen wie: Was würde ich in der dargestellten Situation tun? Wie kann ich durch meine Ideen und mein Handeln die Szene zum Besseren verändern?

Wir werden es ausprobieren.

Sonja Thöneböhn

Seit 1997 freie Schauspielerin, vor allem im Bereich des Improvisationstheaters.
Weiterbildung zur Theaterpädagogin BuT. Seit 2008 freie Mitarbeiterin im Theaterpädagogischen Zentrum Hannover und freiberufliche Theaterpädagogin im In- und Ausland.

mehr

Zeiten

Sa 11-18
So 10-15.30 Uhr


Ort

TuT-Kornstr. 31


Erfahrung

Anfänger*innen

Preise

230 EUR (Standardpreis)
210 EUR (Schüler, Studenten, Geringverdiener)
200 EUR (Frühbucher bei Buchung bis 15.08.2026)
jetzt anmelden