07. - 08.03.2026

Vom ICH zur KUNSTFIGUR

Biografisches Theater

mit Sonja Thöneböhn

„Die schönsten Geschichten schreibt das Leben“. Das Biografische Theater schöpft aus der Lebenswelt seiner Akteure.

Dieses Seminar ist offen für alle am Thema Interessierte.
Es wird für T.i.B. - die theaterpädagogische Fort- und Ausbildung anerkannt.

Weitere offene Seminare dieser Reihe siehe >

Es heißt ja bekanntlich: „Die schönsten Geschichten schreibt das Leben".
Und im Theater wollen wir schließlich schöne Geschichten erzählen. Schöne, bewegende, lustige und manchmal auch traurige Geschichten, die uns tief berühren. 

Das Biografische Theater schöpft aus der Lebenswelt seiner Akteure. Persönliche Gedanken, Gefühle und Lebenserfahrungen werden zu Grundlagen für das szenische Material. Es ist es die subjektive Nähe der Akteure zum Thema, die das Spiel berührend und echt wirken lässt. Dabei geht es nicht darum das Erlebte 1:1 abzubilden, sondern darum, die Erfahrungswelt als Inspiration für die Geschichte zu nutzen. 

Wir wollen uns anschauen, wie das Ich dabei zur Kunstfigur wird.

Sonja Thöneböhn

Seit 1997 freie Schauspielerin, vor allem im Bereich des Improvisationstheaters.
Weiterbildung zur Theaterpädagogin BuT. Seit 2008 freie Mitarbeiterin im Theaterpädagogischen Zentrum Hannover und freiberufliche Theaterpädagogin im In- und Ausland.

mehr

Zeiten

Sa 11-18
So 10-15:30 Uhr


Ort

TuT-Kornstr. 31


Erfahrung

Offen für alle
Anfänger*innen

Preise

230 EUR (Standardpreis)
210 EUR (Schüler, Studenten, Geringverdiener)
200 EUR (Frühbucher bei Buchung bis 31.12.2025)
jetzt anmelden