28.02. - 07.06.2026

„Clown to Go!“

Clown & Komik Seminarreihe

mit Dorit David, Liese Barzilay, Timo Lesniewski, Norika Wacker

Ein vielfältiger und anregender Einstieg in das Clownspiel. Die Fortbildung endet mit dem Spiel auf der Straße und vermittelt so erste Auftrittserfahrungen.

Vier anregende, aufeinander abgestimmte „Gänge" rund um die Wesenszüge und Eigenheiten des Clowns. Das „Kleeblatt" der Dozent*innen, die allesamt selbst auf der Bühne stehen, serviert euch Spielfreude zum Mitnehmen.
Die Fortbildung ist geeignet für Anfänger*innen, die sich sofort einen intensiven Einstieg wünschen und alle, die im Anschluss an ein oder mehrere Clown-Seminare weiterspielen und ihre*n Clown*in noch besser kennenlernen möchten.

Gesamtkosten: 860/810,- Euro, bzw. 790,- bis 31. Dezember 2025.
Die Seminare können auch einzeln belegt werden, sofern Plätze frei sind.
Bei Einzelbuchung kostet ein Workshop 230,-/210,- Euro.

Der spontane Clown
28. Feb - 01. März 2026
mit Dorit David
Clownsein bedeutet: ohne Angst vor dem Scheitern alles auszuprobieren. Einfach aus dem Moment heraus. Mein Anliegen ist es, dem Instinkt „dem ersten Spielimpuls zu vertrauen", eine Basis zu geben.
Clowns, die begeistert losspielen, wirken verblüffend. Ihre Frische und Spielfreude stecken an. Was hat es aber mit dieser Spontaneität auf sich? Wie schaffe ich es, dass aus dem Nichts plötzlich „Alles" werden kann?
Überraschen wir uns selbst! Ein Wochenende mit vielen Tricks und Kniffen rund um das Thema: Dein Clown im "Hier & Jetzt".

Der Clown spielt mit Gefühlen
21. - 22. März 2026
mit Liese Barzilay
Ein Clown spielt aus dem Herzen. Er liebt das Spiel mit großen und kleinen Gefühlen. Gefühle erschaffen einen lebendigen und liebenswerten Clown. Wie bei einem Kind sind die Gefühle total. Für einen Clown gibt es keine Halbheiten. Es geht immer um's Ganze. Herzzerreißend traurig oder überschäumend begeistert. Ein Clown steckt voller Poesie wie auch boshafter Gemeinheiten. Und seine Stimmungen können sich in jedem Moment überraschend ändern.
Lass Dich ein auf ein Wechselbad voller Gefühle. Mit der roten Nase fällt so Vieles leichter! Sie gibt Erlaubnis und man traut sich so manches

Die Körpersprache deines Clowns
18. – 19. April 2026
mit Timo Lesniewski
Das wichtigste Instrument des Clowns ist der eigene Körper. Als Clown oder clowneske Persönlichkeit bringen wir die Menschen nicht mit Worten, sondern mit Taten zum Lachen. Wir erzählen Geschichten über unsere Mimik, Gestik und mit vollem Körpereinsatz!

In diesem Workshop werden wir an Mimik und Gestik arbeiten, unsere Körpersprache entdecken, in die Welt des Slapsticks hineinschnuppern und unseren ganz individuellen Clownscharakteren Ausdruck verleihen.

Vorfahrt für Clowns!
05. – 07. Juni 2026
mit Norika Wacker
Wir treten Schritt für Schritt aus der Unsichtbarkeit. Erleben Mutproben. Wir nutzen die Straße raumgreifend als "große" Bühne. Als walk-act stellen wir Kontakt zu Passanten her.
Als Clowns werden wir unterwegs sein, alleine und als buntes Grüppchen. Wir irritieren, amüsieren, erstaunen.

Dorit David im TuT - Schule für Tanz, Clown & Theater, Hannover

Dorit David

absolvierte 1993 die Ausbildung am TUT zur Clownin. Seither arbeitet sie als Spielerin und Theaterpädagogin im freien Theaterbereich. Ebenso als Autorin und Illustratorin.

mehr

Liese Barzilay

...studierte Kulturwissenschaften mit dem Schwerpunkt Theaterpädagogik, Gesang, kreatives Schreiben und Film.
Sie ist seit vielen Jahren Workshopleiterin von diversen Kursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

mehr

Timo Lesniewski

absolvierte 2011 bis 2013 am TuT die Ausbildung zum Darsteller für Clowntheater und Komik. Bereits seit frühesten Kindheitstagen steht er auf der Bühne und brachte sich Zauberei, Jonglage und erste kleine Clowns-Acts autodidaktisch bei.

mehr

Norika Wacker

Clownsspielerin und Dozentin für Theaterpädagogik und Clownerie.
Sie spielt in verschiedenen Kinder - und Straßentheaterproduktionen, ist als Klinik-Clownin regelmäßig im Einsatz.

mehr

Termine Fortbildung

28. Februar - 1. März
21. – 22. März
18. – 19. April
5. – 7. Juni


Ort

Feb.: TuT-Waldstr / März: TuT-Kornstr. / April: N.N. / Juni: N.N.


Erfahrung

Offen für alle
Anfänger*innen

Preise

860 EUR (Standardpreis)
810 EUR (Schüler, Studenten, Geringverdiener)
790 EUR (Frühbucher bei Buchung bis 31.12.2025)
jetzt anmelden