Wie bewegen wir uns in den allgegenwärtigen Spannungsfeldern des Alltags zwischen Chaos und Vorhersagbarkeit, Pleasing und Disconnection? An welchem Punkt liegt unsere starke Mitte? Wie fühlt sie sich an?
Resonanz erzeugt ein Glücksgefühl und entsteht, wenn wir mit jemandem oder etwas in einen lebendigen, unvorhersehbaren Kontakt treten bei dem etwas Neues in uns oder zwischen uns entsteht. So beschreibt der Soziologe Hartmut Rosa dieses Phänomen. ConTango ist eine Form getanzter Resonanz... in diesem Sinne ein „Resontanz"
Begleitet von inspirierenden Texten von Rosa, Heike Pourian, Thomas Hübl, die unsere Perspektive auf Verbundenheit, authentische Kommunikation, meine Art des „im- Kontakt-Seins" erweitern und bereichern können, wollen wir unser inneres Erleben im Tanz erforschen. Wie bewegen wir uns in den allgegenwärtigen Spannungsfeldern des Alltags zwischen Chaos und Vorhersagbarkeit, Pleasing und Disconnection? An welchem Punkt liegt unsere starke Mitte? Wie fühlt sie sich an?
Unser aktuelles Erleben und unsere Gedanken zu diesen und anderen Fragen, die auftauchen, wollen wir in kleinen und im großen Kreis immer wieder teilen, um so wiederum Neues entstehen zu lassen, was dann wieder getanzt werden will...
Wir bringen unsere Körperweisheit noch gezielter mit der Gruppenweisheit und unseren aktuellen, authentischen Impulsen in Kontakt, um uns gestärkt und geschmeidiger durch die aktuelle Welt, mit der wir umgehen müssen, bewegen zu können – mit der kontinuierlichen Einladung, in den Momenten inne zu halten, wo es sich besonders nährend und stabilisierend anfühlt.
Erfahrung in ConTango oder Tanzimprovisation ist hilfreich.