30. - 31.08.2025

Klappmaulpuppenspiel – der Einführungskurs

Technik, Tipps und Tricks für den kreativen und vielseitigen Einsatz von Klappmaulpuppen (Bühne, Schule, Kita, Therapie)

mit Olaf Möller

Große Klappmaulpuppen ins Spiel bringen. Für Pädagog*innen, Gruppenleiter*innen und ClinicClowns.

Handpuppenspiel mit Olaf Möller im TuT Schule für Tanz, Clown und Theater in HannoverWie kann ich meine Puppe im Unterricht, auf der Bühne, in der Familie und in der Therapie so einsetzen, dass sie ihren Zauber und ihre Wucht entfaltet? Worauf muss ich achten, damit mein Spiel in den Fluss kommt und allen Beteiligten Freude bereitet? Was hilft mir, auch mit kniffligen Situationen spielerisch umzugehen?

Eine Fülle an Spielen, Übungen und Demonstrationen sorgt dafür, dass Du Dir ganz spielerisch Routine in der Puppenführung aneignen kannst, zu immer mehr Spielsicherheit kommst und Deine Freude an Deiner Kreativität und Deiner Puppe immer mehr Raum bekommt.

Eigene Klappmaulpuppen sind sehr willkommen, aber es werden auf dem Workshop auch genügend Puppen zum Spielen und Ausprobieren zur Verfügung gestellt. Vorerfahrungen sind willkommen, aber nicht erforderlich.

Eine Fortbildung für alle, die sich danach sehnen, ihr Leben oder ihr pädagogisches oder therapeutisches Wirken durch den Zauber des Puppenspiels zu bereichern...

 

Olaf Möllers Buch „Große Handpuppen ins Spiel bringen" ist im Buchhandel erhältlich. Viele Videoclips gibt´s auf youtube.

Hier sind Trailer aus Olaf Möllers DVDs:
Trailer 1
Trailer 2
Trailer 3

 

Olaf Möller

Spiel- und Theaterpädagoge, Dipl.-Sozialpäd., Studium der Theologie, Ausbildung an der Zirkusschule "Fooltime" (GB), bei Franki Anderson (the Fool) und der …

mehr

Zeiten

Samstag: 10:00 Uhr - 17:30 Uhr
Sonntag: 10.00 Uhr - 15:30 Uhr


Ort

Bürgerschule, Schaufelder Str. 30


Erfahrung

Offen für alle
Anfänger*innen

Preise

235 EUR (Standardpreis)
jetzt anmelden

Das könnte Sie auch interessieren...

17. - 18.05.2025
Clown für Anfänger*innen

Lachen ... Spielen ... Tanzen ... Flirten ... Raufen ... Wundern ... Staunen ... Rufen ... Präsentieren ... Verneigen ... Stolpern und wieder aufstehen. CLOWN SEIN!

mit Timo Lesniewski

Clowntheater entsteht aus der aufregenden Kombination von Körper- und Emotionstheater.
mehr

13. - 14.09.2025
Zauberstab und Magie - Aufbaukurs!

Die Kunst der Zauberei für Clowns und andere Performer*innen.

mit Daniela Moritz, Thomas Moritz

Zaubertricks und Tipps für deine „Bühne“ Teil 2.
mehr

02.09.2025
Spiele mit Pfiff – frische Spiele für die Gruppenarbeit

Ein Tag für Erzieher*innen, Lehrer*innen, Eltern, Teamleiter*innen und überhaupt alle, die durch Spiele und spielerische Elemente neue Impulse für ihre Arbeit gewinnen möchten.

mit Olaf Möller

mehr