16. - 17.08.2025

Rhythmuswerkstatt

mit Klaus Wössner

Das Seminar vermittelt grundlegende Erfahrungen in Rhythmus und Metrum. Dabei sollen Körper und Stimme als Ausdrucksmittel eingesetzt werden.

© Janko Woltersmann/attenzione

Dieses Seminar ist offen für alle am Thema Interessierte.
Es wird für T.i.B. - die theaterpädagogische Fort- und Ausbildung anerkannt.

Weitere offene Seminare dieser Reihe siehe >

Das Seminar vermittelt grundlegende Erfahrungen in Rhythmus und Metrum. Dabei sollen Körper und Stimme als Ausdrucksmittel eingesetzt werden. Einführung in Atem- und Stimmtechnik, bis zur Singstimme.

Musik, Lied, Rhythmus werden in Bewegung umgesetzt - Bewegung wird zu Tanz, Geräusch, Musik.
Im Mittelpunkt stehen Rhythmus- und Bewegungsspiele, Stimm- und Improvisationsübungen, die auch für Kinder und Jugendliche geeignet sind.

Vorerfahrungen mit Noten, Gesang und Rhythmen sind nicht erforderlich, aber auch nicht hinderlich.

Klaus Wössner im TuT - Schule für Tanz, Clown & Theater, Hannover

Klaus Wössner

studierte Schulmusik und Rhythmik in Heidelberg und Hannover. Seit 1995 arbeitet er freiberuflich: Musiklehrer an der Glockseeschule, Hannover; Dozent für Stimme und Gesang beim TuT Hannover; Chorleiter verschiedener Chöre.

mehr

Zeiten

Sa 11-18
So 10-15.30 Uhr


Ort

N.N.


Erfahrung

Offen für alle

Preise

220 EUR (Standardpreis)
200 EUR (Schüler, Studenten, Geringverdiener)
190 EUR (Frühbucher bei Buchung bis 15.06.2025)
jetzt anmelden