14. - 15.06.2025

Vom Spiel zur Sprache - Sprachlerntheater

Ein Seminar für Theaterpädagog*innen, Sprachlehrer*innen, Erzieher*innen, ...

mit Inge Schäkel

Ein Köfferchen voll Spiele und Methoden, mit denen mensch sofort loslegen kann.

Dieses Seminar ist offen für alle am Thema Interessierte.
Es wird für T.i.B. - die theaterpädagogische Fort- und Ausbildung anerkannt.

Weitere offene Seminare dieser Reihe siehe >

Theaterspielen ist eine ganz besondere Sprache. Eine, bei der es auf Mimik, Gestik und Körpersprache ankommt. 

Die gesprochene Sprache ist nur eine Möglichkeit der Kommunikation.
Deshalb eignet sich Theaterspielen auch besonders gut dazu, mit Menschen unterschiedlicher Herkunft und Sprache kreativ zu arbeiten und ihnen die deutsche Sprache nahe zu bringen. Neurowissenschaften belegen für den Fremdspracherwerb: das Gehirn lernt besser durch Handeln und Erfahren.

Wir wollen an diesem Wochenende ein Köfferchen voller Spiele und Methoden kennenlernen, mit denen mensch sofort loslegen kann.

Sprachlehrer*innen erwerben hierbei neue und bereichernde Ansätze für ihren Unterricht. Und für Theaterpädagog*nnen gibt es neue Impulse, aus jeder Theaterübung eine Sprachlern-Übung zu generieren bzw. auf die Bedürfnisse von mehrsprachigen Gruppen besser eingehen zu können.

Inge Schäkel

Dozentin für Erwachsenenbildung; theaterpädagogische Fortbildungen für Sprachlehrkräfte

mehr

Zeiten

Sa 11 – 18
So 10 – 15.30 Uhr


Ort

TKH, Maschstr. 16, 30169 H.


Erfahrung

Offen für alle
mit Vorerfahrung

Preise

210 EUR (Standardpreis)
175 EUR (Schüler, Studenten, Geringverdiener)
jetzt anmelden