Eine Reise durch die “klassische” Schauspielpädagogik, Übungen aus dem Stanislawski-System ... in einen Kontext gestellt.
Dieses Seminar ist offen für alle am Thema Interessierte.
Es wird für T.i.B. - die theaterpädagogische Fort- und Ausbildung anerkannt.
Weitere offene Seminare dieser Reihe siehe >
Eine Reise durch die "klassische" Schauspielpädagogik: Das Spezifische an diesem Kurs ist die Systematik, mit der in die "klassische" Schauspielpädagogik eingeführt wird. Stanislawski, Meyerhold, Cechov, Brecht, Strasberg und Grotowski sind die "Klassiker".
Doch anstatt eine dieser Schulen in ihrer ganzen Komplexität vorzustellen, werden zum Beispiel aus dem Stanislawski-System charakteristische Übungen entnommen und zusammen mit vergleichbaren Ansätzen in einen Kontext gestellt.
Körper und Rhythmus, Verstand und Analyse, sensorische Erinnerung und Atmosphäre sind die neuen Ordnungskriterien, mit denen die gesamte Bandbreite der "klassischen" Schauspielpädagogik erfahren werden kann.