Dieter Bartels

Kondolenzbuch

Traurig und tief bestürzt
müssen wir euch den plötzlichen und unerwarteten Tod unseres lieben Freundes und Kollegen Dieter mitteilen.
Dieter Bartels, Mitbegründer des TuT und der Clownsschule, verstarb am Samstag, 12. September morgens zu Hause mit einer Tasse Kaffee in der Hand.
Lieber Dieter, wir erinnern uns an die vielen schönen Momente und Jahre voller Schaffenskraft mit dir - das bleibt uns. Wir werden das von dir mitgestaltete Lebenswerk weiterführen. Dein Lachen erfüllt auch weiterhin unsere Räume.

Gute Reise, lieber Dieter!
Es sind dir schon viele voraus gegangen, und wir werden folgen, jeder zu seiner Zeit.
Wir sind eins, geformt aus Sternenstaub.
Jeder ein Universum und Teil jenes großen Universums, das für uns hier Lebende ein Geheimnis bleibt.
Liebe verbindet uns.
Die Liebe höret nimmer auf!

TuT -
Andrea, Corinna, Christoph, Dirk, Dorit, Lea, Patricia, Ralf, Rita, Susanne, Timo.

Wir danken allen herzlich für die liebevollen, tröstenden Worte, Hilfen, Gesten und Gaben zum Tode unseres geliebten Mannes und Vaters
Dieter Bartels
Es ist schön, so viele Menschen hinter uns zu wissen.

Dagmar Kähne-Bartels
Mara-Christin Bartels


Für Mitteilungen nutzt bitte hier unser Kondolenz-Buch.

Wir bitten um euer Verständnis: Verzichtet in dieser Angelegenheit bitte auf persönliche Anrufe im TuT-Büro.

Dieter Bartels

Dieter Bartels, * 19.07.1955 † 12.09.2020

Danke Dieter

Die Nachricht von Dieters Tod erfüllt mich mit großer Traurigkeit. Ich erinnere mich: mein Clownvater hat mich während der Ausbildung im TUT auch durch schwierige Phasen geführt. Sein Wirken und sein Engagement ist in meinem Clownsein eine großes Vermächtnis geworden. Sein kräftiges, herzhaftes Lachen wird mir immer in Erinnerung bleiben. "Bleibt weiter immer hungrig, auch wenn ihr was Großes erreicht habt.." hat er uns am Ende unserer Ausbildung damals auf den Weg gegeben. Seine clownprinzipientreue Strenge gepaart mit äußerster Sesibilität macht ihn für mich zu einem wegbereitenden Lehrer. Ich hoffe sein Lebenswerk wird im Clownsspiel einer ganzen Generation weiterleben und -wirken.
Klaus Dieter Ciesinski, 25.09.2020

Jawooohl ...

Wie schön Dieter, dass wir Dich kennengelernt haben. Jawohl, wir haben viel von Dir gelernt und nun verlässt Du uns mitten im Kurs. Jawohl, aber die Lebendigkeit, die Du uns vermittelt hast, die lebt weiter. Jawohl, wir werden den Weg fortsetzen, den wir mit Dir begonnen haben. Weil der Tod nicht da letzte Wort haben wird, senden wir Dir ein herzliches Jawooohl! Hector und Pedro
Jean-Luc Tissot und Jürgen Bittner, 25.09.2020

Strahlende Augen, lächelndes Gesicht, so behalte ich Dieter in Erinnerung

Dieter und ich sind in Wunstorf gemeinsam zur Realschule gegangen und haben in der Zeit viel miteinander erlebt, erste politische und philosophische Themen gewälzt, auf Klassenfahrten heimlich die Jugendherberge verlassen, gegenseitig unterstützt bei scheinbar unüberwindbaren Anforderungen, mit Spaß den Alltag bewältigt und, und, und. Dieter war so ein richtig guter Schulfreund ! Diese Offenheit und Herzlichkeit war für mich auch bei späteren, zufälligen Treffen hier in Hannover immer spürbar. Dieter, Dein viel zu früher Tod macht mich sehr traurig. Ich denke an Deine Familie und alle die Menschen, für die Du so viel bedeutest.
Christina Semmler, 25.09.2020

Äh... nö!

Gerade noch, im ersten Wochenende im September, hatten wir gemeinsam den Start in das Abenteuer der Entwicklung unserer Clownsfigur. Du hast Dir ganz viel Mühe gegeben mit uns, dass wir uns finden, wirklich uns selber in unserem eigenen Clown. Jedem und jeder von uns hast Du ein persönliches Feedback gegeben. Und jetzt....? Jetzt ist es an uns, das Samenkorn selber zu gießen, dass Du mit uns gesät hast. Selber emsig Emsen zu sein, kopflos Glück und Vergnügen zu spüren. Zunächst werden wir aber wohl irgendwie auszuloten haben, wie ein Clown Trauer empfindet. Denn jedes Gefühl ist richtig. Dann wieder öffentlich essen und unser eigenes Clownding draus zu machen. Ich bin sehr dankbar für dieses letzte Wochenende mit Dir und will immernoch nicht glauben, dass wir vor so kurzem erst den letzten Kaffee miteinander getrunken haben. Danke für alles. Die Schokoküsse, den Kaffee, Dein riesengroßes Engagement. Für dieses letzte Wochenende.
Margot Böhm, 25.09.2020

Du warst ein genialer Lehrer und Förderer

Dieter, fragte mich während einer Probe: Entscheide dich, was du sein willst, eine komische Figur oder ein Clown. Ich antwortete: Ich möchte ein Clown sein. Dann geh raus und komm als Clown wieder, war seine Antwort. Dank seines Schubses habe ich es geschafft. Ich bin mir sicher, er wusste vorher, wofür ich mich entscheiden würde. Immer hat er uns Anstöße gegeben, nie bevormundet, uns liebevoll auf die Sprünge geholfen. Ich bin ihm dankbar für die unendliche Geduld mit mir, sowie seine ruhige Art, die mich gelehrt hat, nicht mit der roten Nase durch die Wand gehen zu wollen und für alles was mein Clown Sein aus und mit mir gemacht hat. Ich sehe dich vor mir, wie du den Engeln im Himmel das Clown ABC näherbringst. Du hattest so starke Visionen. Ulrike alias Rosa Rasanta
Ulrike Lüke-Rosendahl, 24.09.2020

Sei eine Giraffe

Mensch Dieter, wenn ich das geahnt hätte... Nun bist du ein echter Himmelsclown. Mir haben echt die Worte gefehlt als ich gehört hab, dass du auf den Weg zum Himmel durchgestartet bist. Dein letztes Seminar mit unserer BBA 15. Was hatten wir für einen Spaß beim Räkeln und dann das Jogurthessen und das Geschenkauspacken. Für jeden hattest du gute Tipps. Mir hast du da gesagt,dass ich mich groß machen, mich aufrichten soll, wie eine Giraffe. Ich denke immer noch nach: Wie bewegt sich eine Giraffe, wie isst sie, was macht sie so wie Giraffen eben sind??? Noch habe ich keine Antwort gefunden, aber ich arbeite daran. DANKE für all das was du uns beigebracht hast. Seit dem ersten Seminar mit dir kann ich keinen Stuhl mehr tragen ohne dabei schmunzeln zu müssen.Wie oft haben wir die Stühle hin und her geschleppt, egal, wir hatten den Auftrag und haben fleißig gespielt... Ich denke du wirst auch weiter dort aktiv sein mit deiner lauten Stimme und mit vollem Einsatz, ja wohl, Glückwunsch, wi72r waren ein gutes Team, die BBA 15 und du, tschüss, machs gut, bis denne
Doro Lohmann, 24.09.2020

Adieu Dieter!

Lieber Dieter, wir wollten uns noch Anfang Oktober treffen, um Abschied zu nehmen von einer jahrzehntelangen Zusammenarbeit mit der wirkstatt, Deiner „Außenstelle“ in Karlsruhe. Nun bleibt mir, Dir "Danke" nachzurufen dafür, wie leidenschaftlich und beherzt Du mit Deiner Arbeit in "Karls Ruhe" gewirkt hast. Was bleibt? J.K. Rowling hat es einmal so zusammengefaßt: "Vom stillen Hause an / wo wir beginnen/ Bis zu den fernen Horizontesdrachen / Ist zweierlei nur wert, dass wir’s gewinnen / Die Liebe unserer Freunde / und das Lachen". Adieu Dieter!
Manfred Bögle, 23.09.2020

Das kann doch gar nicht sein ...

...lieber Dieter! Wir haben doch vor 2 Wochen vor dem Turngebäude gestanden und geredet und gelacht. Und Du hast gesagt, dass es Dir zur Zeit immer wieder Tränen in die Augen treibt, wenn Du die Reaktionen vieler SchülerInnen liest, die dem tut in diesen Zeiten aus der finanziellen Misere helfen wollen; die schreiben, wieviel sie dem tut verdanken; die eine tiefe und innige Beziehung zum tut haben. Und du hast gesagt, dass Du, dass Ihr da was richtig gemacht habt. Lieber Dieter, und jetzt denke ich nur, dass dieser ganze Corona-Mist Dir wenigstens das als Abschiedsgeschenk mit auf den Weg gegeben hat: Geballte Rückmeldungen, was für ein Lebenswerk Du geschaffen hast. Ich wurde neulich mal gefragt, ob ich clownische Vorbilder habe. Und da kann ich nur sagen: Ihr vier: Corinna, Dieter, Ralf und Dirk, die Ihr das tut gegründet habt und es über Jahrzehnte hinweg habt wachsen lassen, ohne Ego-Kämpfe, die alles zerstört hätten, einem gemeinsamen Traum anhängend und ihn konkret umsetzend, Ihr seid meine Vorbilder. Und nun bist du nicht mehr dabei. Das kann ich nicht fassen. Jedes Eino-Zweio-Dreio-Nasespringen, lieber Dieter, werde ich jetzt als ein Winken hin zu Dir zelebrieren. Was für ein Segen, dass ich Deine Schülerin sein durfte, dass es das tut gibt - wir machen weiter, lieber Dieter! Jawoll! Auch wenn ich dabei weinen muss, beim Gedanken an Dich, der nicht mehr da ist. Bettina
Bettina Sick-Folchert, 23.09.2020

Vielen Dank für Alles

Du warst unser Klassenlehrer, hast uns an unsere persönlichen Grenzen gebracht. So manches Mal habe ich über deine Techniker geflucht ... und hinterher war ich so glücklich über jede Minute mit dir. Deine Energie war so ansteckend... sie wird fehlen! Der Verlust ist groß... du bist so ein großartiger Clown, Lehrer und Mensch.
Kaja Hoffmann , 23.09.2020

wir kommen und gehen, was zählt ist der moment, in dem wir uns begegnen

danke für die zeit, die ich mit dir erleben durfte. ich mochte deine unbändige offenherzige begeisterung und neugier. und ich mochte deine lippenbewegungen, die ich immer an dir beobachtet habe, wenn du noch nicht sprechen durftest, weil noch jemand anderes sprach (meine interpretation) .. es wird immer etwas von dir bleiben
jana maria knoop, 23.09.2020

Du warst einer meiner wichtigsten Lehrer

Lieber Dieter, während Du schon nicht mehr auf dieser Erde wandeltest zitierte ich Dich wie so oft in meinen Vorträgen. (6 x in 3 Tagen) Immer wieder nenne ich Dich, wenn ich das Bild vom Rahmen-setzen aufmache. Seit mehr als 25 Jahren haben wir uns gekannt und gegenseitig geschätzt. Die 2 Jahre Clownsausbildung, die ich von 2017 bis 2019 in Deiner Klasse genoss, waren ein großes Geschenk. Immer wenn Du uns /mich unterrichtest hast, hing ich an Deinen Lippen und lauschte deinen weisen Worten. Ich liebte dein kleines Brumme/Summen, was Du beim Denken manches Mal von Dir gegeben hast und habe den klugen Sing-Sang Deiner Stimme ebenso im Ohr wie das Lächeln in Deinen Augen und im Gesicht. Über die Jahre habe ich so viel von Dir gelernt, was ich zudem sehr gerne weiter gebe. Auch in meinen Büchern hast Du Platz - siehe Foto. Es wird schwer sein, für all die Menschen die um Dich waren, Dich loszulassen. Es ist als Lebenswerk zu betrachten, dass Ihr gemeinsam das TUT gegründet habt - ich erinnere noch die Anfänge, die ersten Schritte. Da habt Ihr alle etwas ganz wunderbares geschaffen - und mittendrin Du. Voller Hingabe, Liebe und Können. Mir kommen seit Tagen die Tränen, wenn ich an Dich denke. Und vor allem, wenn ich daran denke, dass ich Dich nicht mehr "live" erleben kann, sondern nur mit meinen inneren Augen. Doch zugleich weiß ich, welches Geschenk es ist und war, Dich über 25 Jahre immer wieder erleben zu dürfen und so viel von Dir gelernt zu haben. Irgendwie bin ich mit Dir älter geworden. "Clowns stolpern und scheitern, lassen sich trotzdem nicht unterkriegen und öffnen die Herzen derer, die ihnen begegnen" Dieter Bartels. Ich danke Dir für alles, was Du geschaffen hast - Du hast diese Welt zu einer besseren gemacht. Lass Dich auch jetzt nicht unterkriegen. In tiefer Ehrfurcht vor Deinem Lebenswerk und Wirken, Barbara
Barbara Messer, 23.09.2020

Einoo, Zweioo, Dreioo!

... klingt mir noch im Ohr. Ein Zitat von Dieter: “Ein gutes Ende zu finden ist sauschwer.“ Aber ich habe auch gelernt: Ein Clown stirbt nicht. Er ist in jeder Dimension zu Hause, er ist beseelt von Liebe.
Michael Walde, 23.09.2020

Der letzte Abschied

Die Worte auf eurer Facebook Seite lassen mich in tiefer Dankbarkeit an all die Momente und Erlebnisse mit Dieter denken. Ein kurzer, sehr schöner und passender Text, der mich sofort an alle zugewandten Gespräche mit Dieter, seine Energie, seine besondere Anleitung und seine Feinfühligkeit erinnert. Unvergessen, wie er die Bühne als Ort reiner Emotionen definierte und selbst in schwierigen Phasen, wie nach dem Tod seines Vaters, sofort wieder Seminare gab und den feinen, poetischen Wechsel zwischen Weinen und Lachen, Drama und Komödie, Ankommen und Abschied, eben unser aller Lebensthemen, greif- und spürbar machen konnte. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge nehme ich Abschied von einem großartigen Menschen.
Arno Hensen, 23.09.2020

„Du bist so blöd, Du musst noch blöder werden!“

Lieber Dieter, Du hast mir geholfen, mich besser kennenzulernen, aufs Alles-Durchdenken-müssen zu verzichten und auch mal bei Bedarf spontan zu reagieren, Situationen auf mich zukommen zu lassen in dem Bewusstsein, dann doch noch eine Lösung zu finden. Deine Clown-Kurse in Karlsruhe haben mir sehr viel Spaß gemacht, bei mir tiefe Spuren hinterlassen und sehr viel ins Rollen gebracht. Vielen Dank für alles. Schicke uns ab und zu Dein Lachen rüber... Au ja!
Frank Thissen, 23.09.2020

Antje Huck

Ich bin doch noch ein kleiner Clown, ich wachse noch. Ich bin doch noch ein Samenkorn, Du hast ihn eingepflanzt, Du bist die Sonne und das Wasser für das Korn, doch nun.... Alles was ich sage, würde doch nichts ändern oder besser machen. Ich höre Dich noch lachen, sehe Dich noch am Fensterplatz, spüre Deine Energie, die so erfüllte mit Freude, dass man glaubte, alles schaffen zu können. Auf meinem Tisch liegt Deine Hausaufgabe und glaube mir, ich hatte gerade die Idee, wie mir der Schokokuss doch schmecken könnte. Ich höre Deine Stimme und darin Dein Gefühl. Ich sehe Deine Gesten vor mir und muss es jetzt alleine schaffen, der Samen ist ja da und Du schaust zu von Deinem Fensterplatz, ich werde Dich nie vergessen. Was bleibt sind die Jahre voller Fröhlichkeit, das Leuchten in den Augen von denen, die von Dir erzählen. Mit jedem Atemzug und jedem Schritt lebst Du immer ein bisschen mit uns mit. Am Himmel fehlt ein kleines Stück, Ich sehe von hier die Lücke, die sich niemals wieder schließen wird. Sie hat die Form von Dir. Millionen Sterne in der Nacht. Millionen die flimmern wie rote Nasen in der Nacht - das hast Du geschafft. Ich danke Dir Dieter und bin in Gedanken fest bei Deiner Familie und denen, die Dich lieb haben.
Antje Huck, 22.09.2020

Fünf Blüten für Dagmar und süßen Rahm für Clownschüler

Dieter, wir sollten Rahm abschöpfen. An dem Wochenende, kurz bevor du gegangen bist. Unsern allerersten, süßen Rahm von unsren ersten Clownsideen. Und dann aus diesem Rahm mehr machen, darauf aufbauen. Wir sollten unsere Echtheit nehmen und daraus unseren Clown wachsen lassen. Aber wer, bitte schön, ist so echt wie du? Du warst echt. Echt als Clown, wenn du zwischendurch gequikt, geschnarrt und gegrunzt hast. Echt, wenn du gelaufen, gehüpft und gehoppelt bist. Wenn du uns Schmutzi und Emsi gezeigt hast. Und genauso echt als Dieter, der sich furchtbar aufregen konnte über die Ungerechtigkeit und Borniertheit in dieser Welt. Dieter, wenn du bei uns warst, warst du ganz bei uns. Und Dagmar und deine Familie waren auch immer mit dabei. Irgendwie kamen sie stets in deinen Übungen vor. Oder du erzähltest uns, wie Dagmar dich ermahnt, langsamer zu essen. Wie geduldig Dagmar sein musste, wenn ihr gemeinsam den Tag planen wollt. Immer wieder kamst du mit Berichten über deine eigenen Schwächen an uns heran! Du, als Lehrer! Und diese Schwächen hast du damit einfach im Handumdrehen zu deinen Stärken gemacht. Du warst echt. Weil du geliebt hast und geliebt wurdest. Als du an besagtem Wochenende anfingst zu sprechen, wusste ich, dass jetzt richtige, wichtige Worte kommen. Und alles, alles, was du uns gesagt und mitgegeben hast, würde ich so gern noch einmal wiederhören. Und kann es nicht. Ich möchte alles festhalten, und nichts lässt sich festhalten. Doch die Geschichte deiner Sonnenblume bleibt. Die du erst ungeduldig und fast mitleidig auf dem Schreibtisch angesehen hast. Und die dann im Sommer statt einer, sogar fünf Blüten hervorgebracht hat! Fünf Blüten! Bestimmt für Dagmar. Ach Dieter, ich hätte so gern noch mehr von dir gelernt. Dankeschön.
Anke Kuchenbecker-Winter, 22.09.2020

Fly on !

Lieber Dieter, auch für mich warst Du der "erste" Lehrer des Tut- es mag 2002 oder so gewesen sein. Clowns- Anfänger ! Später noch so mancher Kurs mit Dir, z.B. eine Woche am Bodensee, die ganz Gruppe hatte sooo viel Spaß. Nehmen wir an, ich hätte kein Talent, das war für Dich nie ein Thema, vielmehr die Lust am Spiel, Ermutigung, die hattest Du vermittelt. Verdammt, und ich bin dabei geblieben. Manches Mal bin ich , eher untypisch für mich, alsTiger gesprungen und , das war dann schon normaler, als Bettvorleger gelandet. Doch , so hatte ich Dein Tun interpretiert, wichtig ist, zu springen- alles weitere kann schiefgehen, aber der Versuch, der Sprung, zählt . Du wirst in den Träumen so vieler weiterleben, das ist mal sicher ! Ciao- Uwe
Uwe Körber, 22.09.2020

Lieber Dieter

Als ich 2013 bei dir im Clown 50+ anfing, habe ich zum ersten mal in meinem Leben wirklich erfahren, was aufrichtige persönliche Wertschätzung bedeutet. Akzeptiert und willkommen zu sein, selbst wenn man erst mal nichts anzubieten hat, nichts mitbringt als eine schüchterne Neugier. Ermuntert zu werden sich zu trauen, zu improvisieren, zu spielen, zu scheitern, es wieder zu versuchen. Nichts fertiges, aber sehr vieles im Entstehen, im Wachsen, im Bewußtwerden, auf dem Weg zu sein mit dir als Lehrer, als Freund. Zum ersten Mal dein so anspornendes, motivierendes "Jaaa! Lecker!" zu hören und dann das Genießen entdecken, die unbändige Freude. Es nahm seinen Lauf durch Clown Factory, Clown Compagnie, Funny Bones. In persönlich schwierigen Phasen meines Lebens erfuhr ich, wie die Clownarbeit mit dir mich aufbaute und ich danach immer gestärkt wieder nach Hause fuhr. Du hast mir eine Welt eröffnet, mit deiner Freundlichkeit, deiner Herzenswärme, deiner Begeisterung, deinem Mutmachen, deiner Anerkennung im persönlichen Kontakt und deinen immer herzlichen und humorvollen Nachrichten und emails. Ich vermisse dich. Ich bin so traurig. Und ich schäme mich ein bisschen, dir nicht meinen Dank für all das gesagt zu haben, als du noch da warst. Nun bist du fort und ich weiß nicht, wie es ohne dich mit Clown und Komik weitergehen kann. Aber du hast schon so viel zum Wachsen und Blühen gebracht, dass es zusammen mit all den anderen gelingen soll. Lieber Dieter, du bist einer der ganz bedeutsamen Menschen in meinem Leben. Ich danke dir für so vieles und werde dich nie vergessen. Dein "Beppo" Dirk
Dirk Steidl, 22.09.2020

Mein Clownsvater

Lieber Dieter, beginnend mit dem Schokokussessen hast du den Clown in mir zum Leben erweckt und mich auch in schwierigen Phasen immer motivieren können. Immer noch habe ich dein "da isser ja der kölsche jong" im Ohr. Schade dass du so früh gegangen bist, aber in meinen Gedanken bist du immer da. mach et joot.
Günter Hotes (Goimnoto), 22.09.2020

Eino, zweio, dreio!

Lieber Dieter, vor einigen Jahren habe ich ein Clownseminar bei dir besucht. Das war mein erster Kontakt mit dem TuT. In den darauffolgenden Jahren wurde ich zu einem regelmäßigen Gast in der Kornstrasse. Du warst der Funke, der meine Flamme für Theater und Theaterpädagogik zu einem lodernden Feuer werden ließ! Auch wenn ich kein weiteres Seminar bei dir erlebt habe, bleibt mir deine fröhlich-freundliche und einladende Art, sowie unsere kurzen, netten Gespräche, die du häufig mit einem „was ist los mit Werder Bremen?“ einleitetest, im Gedächtnis. Meine Gedanken sind bei deinen Angehörigen und der TuT-Familie. Ich denke an dich mit einer dicken Träne im Auge und einem breiten Grinsen im Gesicht!
Heiner, 22.09.2020

Lebensfroh, kernig und nachdenklich - ein Pfeiler des TUT ist gegangen

Letzte Woche während einer Arbeitsreise erfuhr ich vom plötzlichen Tode von Dieter. Das war für mich ein Schock. Umso mehr für seine Familie und seine Kollegen und Kolleginnen im TUT. Ich trauere um ihn und um den Verlust seines fröhlichen und ermutigenden Wesens. Er war eine Seele von einem Menschen, der viele nicht nur in ihrem Werden zum Clownspiel begleitete, sondern sie auch seelisch bestärkte. Ich traf ihn nur hin und wieder im Büro als Gastkollege, immer mal wieder zwischen Tür und Angel. Er nahm immer gerne Zeit und es war immer eine Freude, mich bei ihm zu entspannen und Fröhlichkeiten auszutauschen und noch etwas Zeit zu nehmen. Seine Fröhlichkeit gründete auch auf einem Ernst - er war nachdenklich und lebensfroh - ein echter Mensch. Es tut mir leid, dass ich ihn nun mit Euch betrauern muß. Er hatte sich ja anscheinend von seiner schweren Zeit erholt. Ich habe mir erlaubt, ein schönes Foto von ihm von der TUT-Webseite auf meiner Seite mit diesen Worten zu zeigen. Auf dass er immer in unserer guten Erinnerung bleibt und auf dass er weiter durch seinem Beispiel in unserem Leben wirkt.
David Gilmore, 22.09.2020
Grüezi Dieter sehr be-wegt wünsche ich dir eine von Leichtigkeit, Schönheit, Licht und Zauber gefüllte Reise Clownin Siba
Sabine Voß, 22.09.2020

Mein tiefes Mitgefühl!

Lieber Dieter, - liebe Angehörige! Ohne Dieter jemals getroffen zu haben bin ich tief gerührt vom plötzlichen Tod von Dieter Bartels! Liest man die Einträge im Kondolenzbuch fühlt und spürt man sofort, was wirkliche und liebevolle Clownsarbeit bedeutet! Du hast Deinen Schülern für ihren weiteren Weg sehr viel gegeben! Großartig! Du lebst in Deinen Schülern weiter Im Hier und Jetzt und ich freue mich für Jeden, der Dich kennenlernen durfte! Ich hoffe Du bist an einem schönen Ort! Herzliche Grüße und mein tiefes Mitgefühl für die Angehörigen!
Hans-Jürgen Erkens, 21.09.2020

Adieu und gute Reise!

..es ist 15 Jahre her da begann der Weg meiner roten Nase im TUT. Dein „Au ja“ machte Mut und die TUT Clown Philosophie hat die meine sehr geprägt. Mein Clown Utz hat es mal bis nach Bali gewagt und von dort winkt er Dir zu und sagt „Gute Reise“. Dort leben gute Geister neben den Menschen und sicherlich bleibst Du auch immer in den magischen Räumen des TUT. Adieu!
Stephie Höll & Clown Utz, 21.09.2020

Danke!

Lieber Dieter, ich wünsche Dir eine gute Reise! Es sind so viele Kleinigkeiten und große Sachen, die Du mir mitgegeben hast. Angefangen bei deinem wunderbaren Lächeln und Lachen, dass ich gerade wieder in den Ohren habe, über die anstrengendsten WarmUps aller Zeiten, mit denen Du manches Fitnessstudio in dem Schatten gestellt hast bis hin zu den vielen „Au ja“ und „Jawoll“. Ich erinnere besonders eines der ersten Ausbildungs-Wochenenden an denen wir diese Worte bis zur Schmerzgrenze wiederholt haben. Ich hatte bis dahin nur im Kopf verstanden was das heißt, danach hatte ich es mit jeder Faser meines Körpers erlebt. Danke dafür und für so vieles mehr! Ich wünsche Dir ganz viel „Au ja“ und „Jawoll“ auf Deiner Reise bzw. Deinem Ankommen!
Olli Zinn, 21.09.2020

Viel zu früh.❤️

Lieber Dieter, ich sage Danke dafür, dass ich dich kennenlernen durfte. Meine Ausbildung ist fast 20 Jahre her, aber so viele wunderbare Erinnerungen an dich bleiben für immer.
Katja Kleinbauer, 21.09.2020

Tief bestürzt

... und traurig habe ich eben die Nachricht von Dieters Tod erhalten. Ich habe sehr viel von ihm gelernt und bekommen. Er war en sehr wertvoller Mensch. Ich werde noch lange an ihn denken. Wolfram
Wolfram Schott, 21.09.2020

Mein erster Lehrer

Dieter war, noch bevor er das T.U.T. gründete, mein allererster Theaterlehrer. Ein paar Jahre älter als ich, erfahrener und genau der richtige Mensch am richtigen Ort. Ohne ihn wäre ich nicht da, wo ich heute bin. Ich bin traurig, denn ein Guter ist gegangen. Den Hinterbliebenen mein tiefempfundenes Beileid.
Lars Johansen, 21.09.2020

Die unbändige Freude am Spiel!

Mit Bestürzung und Trauer haben wir die Nachricht von Dieters plötzlichen Tod aufgenommen! Lieber Dieter! Was Du für uns als Clown 50 plus bedeutet hast macht unser Gruppenbild mit Dir nach zwei Jahren Ausbildung ab 2013 deutlich: Deine sprühende Präsenz, Deine unbändige Freude am Spiel, Deine Neugier und Deine Achtsamkeit hast Du uns vermittelt und in unsere Entwicklung gezaubert. Das hat viele von uns zu weiteren Kursen motiviert. Wir vermissen Dich! Sei behütet, wohin auch immer Du jetzt gegangen bist, wir fühlen uns mit Dir verbunden.-
Clown 50 plus 2013, 21.09.2020

Die Reise

Da schwebte immer mal wieder und sehr vage die Idee eines Buches zwischen uns. Die Reise zum Clownsplaneten ... Du warst der Meinung, es gäbe keine Clowns-Illustrationen, Clownsbilder oder Clownsskulpturen, die nicht irgendwie kitschig wirken. Ich fand das auch. Nun schwebt sie noch immer - diese Idee. Aber du bist nicht mehr da.
Dorit, 21.09.2020