Ausbildungen
Clowntheater & Komik

Das TuT ist mehr als eine Clownschule. Ein guter persönlicher Kontakt und die Offenheit für andere Bereiche ist uns für das Reifen einer künstlerischen Persönlichkeit wichtig.

Berufsbegleitende Ausbildung

3,5 Jahre berufsbegleitend in Intensivwochen und an Wochenenden. Anerkannter Abschluss zum / zur "geprüften Darsteller*in für Clowntheater & Komik".
Nächster Beginn: neue Termine demnächst

Auswahlseminar: neue Termine demnächst

 

zur Ausbildung

Zusatzqualifikation Clinic-Clown

Aufbauende Fortbildung mit anerkanntem Abschluss
- auch für externe Bewerber*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen.
Nächster Beginn: Juni 2025
verbindliches Auswahlseminar: 10.-11. Mai 2025
Bewerbungs-Infos und Anmeldung hier >
Die Entscheidung zur Teilnahme an der Fortbildung wird erst nach dem Auswahlseminar im Mai ´25 getroffen.

zu Clinic-Clown

In der Clownschule

Aufregung und Routine.
Rituale und Überraschungen.

Fotos - Videos - Interviews.

Downloads


zum Schulleben

TuT wurde 1986 von lehrenden Schauspieler*innen, Clowns und Tänzer*innen gegründet. In der Abkürzung "TuT" (Tanz und Theater) spiegelt sich die damalige Grundidee: Workshops für Tanz und Theater sollten sich gegenseitig ergänzen, um so zeitgemäße Ausdrucksformen zu entwickeln.

Tänzer*innen konnten von Schauspieler*innen lernen, Schauspieler*innen konnten von Tänzer*innen lernen. Zu all dem steuerten die Clowns ihre besondere Art, die Welt zu sehen, bei.

Die Nachfrage nach intensivem Clownunterricht im TuT war von Anfang an stark. Es waren Teilnehmer*innen der Workshops, die „eine richtige Clownausbildung" anregten. So wurde 1991 die "Schule für Clown, Komik und Theater im TuT" ins Leben gerufen. Die Resonanz auf die erste Clownschule Deutschlands war groß.

Die Entwicklung der Clownschule im TuT ging schnell voran:

  • ab 1995 gab es neben der Vollzeit- auch berufsbegleitende Ausbildungen
  • 1996 erfolgte die staatliche Anerkennung als Berufsfachschule/Ergänzungsschule (gemäß §161 NSchG) mit dem Abschluss "geprüfte*r Darsteller*in für Clowntheater & Komik".
  • über 450 Schüler*innen aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland wurden seit 1991 unter der Leitung von Corinna von Kietzell, Ralf Höhne und Dieter Bartels ausgebildet.
  • Und die Reise geht weiter! Neue Dozent*innen bereichern mit ihrem persönlichen Stil und ihren Kompetenzen schon seit einiger Zeit die Inhalte der Ausbildungen. Gleichzeitig haben sie selbst vor Jahren die Ausbildung am TuT gemacht und somit den "Spirit" unserer Schule kennen und schätzen gelernt.

"Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weiterreichen der Flamme!"
Thomas Morus, u.a.