Aktuelles & Events

Auftrittstermine unserer TuT-Dozent*innen und Absolvent*innen

08.11.2025
Bring dein Bild!

mit Hannover98

Hannover 98 erwartet Euch! Diesmal bitten wir Euch um private Papierfotos.
Wenn Ihr mögt, bringt Familienfotos, Schnappschüsse, Heimatbilder oder Reisefotos mit! Gerne dürfen sie aus früheren Zeiten stammen.

Eure Fotos sind unsere Inspiration zu erfundenen, neuen Geschichten.
Natürlich nur, wenn Ihr uns gestattet, damit zu improvsieren. Vielleicht werden wir neue Lebensläufe kreieren?
Vielleicht wird aus Onkel Otto plötzlich Berthold von Sütterdings?
Lust auf Parallel-Biografien? Bring Dein Bild!

20.00 Uhr Faust Warenannahme
Info und Tickets >

01. Nov. 2025
Bunte TüTe

Ein gemischter Abend mit Dozent*innen und Absolvent*innen der unterschiedlichen Aus- und Fortbildungen im TUT. Clownerie und Comedy, Musik und Tanz – präsentiert von Patricia Harlos und Timo Lesniewski alias „Christa Seibold & Monsieur Momo".

Kulturtreff Plantage • Davenstedter Markt 18 • 30455 Hannover
Beginn 20 Uhr (Achtung, neue Uhrzeit!)
Eintritt 15,-, ermäßig 12,-, HAP (Hannover-Aktiv-Pass) 7,50€
Reservierung NUR direkt im Kulturtreff unter: 
https://kulturtreff-plantage.de/
0511/ 49 64 14

mehr

25.10.25
Christa S. lädt Gäste ein. Heute: Monsieur Momo!

Patricia Harlos und Timo Lesniewski, Clown-Dozent*innen und Planungsteam der Bunten TÜTe, bringen ein gemeinsames Abendprogramm auf die Bühne:
Christa S. lädt Gäste ein. Heute: Monsieur Momo

Freuen Sie sich auf einen Abend voller einseitiger Dialoge und komischer Momente, gespickt mit Artistik, Gesang und anderen Unausweichlichkeiten.
Samstag, 25.10.2025, Beginn: 19 Uhr

Gemeindesaal der Martin-Luther-Kirche Ahlem
Wunstorfer Landstraße 50a, 30453 Hannover
Eintritt: 20,-€ (ermäßigt 18,-€), freie Platzwahl
Reservierungen unter cafe@faire-bohne.de
https://www.martin-luther-ahlem.de/hier-ist-was-los/alle-veranstaltungen/

mehr

26.09.2025
Vortrag: Schulclownerie & True Moments / Mit Humor Brücken bauen

Wie Clownerie Schule und Begegnung verändert

Vortrag von und mit Ines Rosner
Ein Abend voller neuer Impulse, Aha-Momente und vielleicht sogar ein wenig Clownerie live! Lassen Sie sich überraschen – und bringen Sie Ihr Lachen mit!

Ort: TuT, Kornstr. 31
Zeit: 18.30 – ca. 20.30 Uhr
Zur Anmeldung >

mehr

21.09. / 25.+26.10.25
Clowns machen Oper
„Martha" und die letzte Rose

oder - Donnerstag ist ausverkauft?

Ein Projekt von Corinna von Kietzell und Klaus Wössner
und 15 sangesfreudigen Clowns

Alle Jahre wieder nehmen wir uns einen Opernstoff vor und setzen ihn clownesk um.
Lasst euch mitreißen von fulminanter Spielfreude, phantasievollen Kostümen und erstaunlichen Stimmen.

Matinee: Sonntag, 21. September, 12 Uhr
Fun-Key Dance Studio, Brühlstraße 9a
keine Reservierung!

Weitere Vorstellungen: 
Samstag, 25. Oktober, 18 Uhr
Sonntag, 26. Oktober, 15 Uhr
Bürgerschule, Klaus-Müller-Kilian-Weg 2

Reservierungen erbeten unter: vonkietzell@das-tut.de
Namen und Anzahl der Karten angeben. Ohne Bestätigung gültig. Spätestens 15 Minuten davor da sein.

Eintritt frei, Spenden am Ende durchaus erwünscht ☺️.

Wir freuen uns auf euch!

13.09.2025
Lichtgier - Angelesen. Angespielt

Lesung und Impro in einem! Die etwas andere Buchvorstellung.

Dorit David stellt ihren Roman "Lichtgier" vor.
Thomas Jäkel moderiert, interviewt und improvisiert.

Beginn: 19:00 - 21:00 Uhr
Ort: TuT Waldstrasse 17 • 30163 Hannover

Hinweis: Die Veranstaltung ist kostenlos (da von der Stadt gefördert). Begrenzte Plätze!
Es gibt einen ticketlink, wo man sich einen Platz reservieren kann:
https://www.yesticket.org/event/de/lichtgier-angelesen-angespielt-13-09-25/

22. + 23.08.25
ImproNover

das Improvisationstheaterfestival aus Hannover
u.a. mit unseren Dozentinnen Sonja Thöneböhn und Mareike Schlote

Endlich findet die ImproNover - das Improvisationstheaterfestial aus Hannover - wieder statt!
Am Freitag den 22.8. und am Samstag den 23.8. ist auf der Bühne des Kokis jeweils ein fulminantes Double Feature zu sehen!
Fanatische Improspieler:innen auf der Bundesrepublik spielen euch ein buntes Showprogramm! Ein „Must See" für alle Impro-Fans - und die, die es noch werden wollen...

Ort: Kommunales Kino im Künstlerhaus, Sophienstr. 2
Zeit: jeweils 19:30 Uhr & 21:00 Uhr

mehr

Sonntag, 13. Juli ´25, 17 Uhr
Der Witz mit dem Humor und wer am Ende lacht ...

Erlebnisspiel mit Kurzvortrag mit David Gilmore

Eine Kooperation von TuT mit Wilhelm Busch - Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst

Karikaturen vermögen ein befreiendes Lachen in uns auszulösen, wenn sie eine treffsichere und wahre Sicht der Dinge freilegen, die wir vorher so nicht erkannt hätten. David Gilmore, Clown, Narr und Autor, bietet an diesem Abend eine kurzweilige Einführung mit aktiver Beteiligung in das Spiel mit dem Witz an.

Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 27 €

Buchung nur über:
https://www.karikatur-museum.de/programm/veranstaltungen/busch-xl/